- Sagenforschung
- Sa|gen|for|schung, die: Forschung auf dem Gebiet der Sagenkunde.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sagenforschung — Die traditionelle Erzählforschung (auch: Volksprosa Forschung) beschäftigt sich mit den von André Jolles als Einfache Formen bezeichneten Textsorten wie Märchen, Mythen, Sage, Schwank oder Witz. Die moderne Erzählforschung schließt darüber hinaus … Deutsch Wikipedia
Legend — For other uses, see Legend (disambiguation) and Legendary (disambiguation). A depiction of the legendary Rütlischwur. A legend (Latin, legenda, things to be read ) is a narrative of human actions that are perceived both by teller and listeners to … Wikipedia
Adalbert Depiny — (* 30. August 1883 in Budapest; † 19. Dezember 1941 in Linz) war ein österreichischer Heimatforscher und Volkstumspfleger sowie Landtagsabgeordneter. Leben Depiny entstammte einer Donauschiffer Familie. Sein Vater, ein Hafenkapitän der DDSG in… … Deutsch Wikipedia
Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ager ursulanus — St. Ursula als Schutzmantelfigur Die Heilige Ursula von Köln soll im 4. Jahrhundert nach Christus gelebt haben. Da ihr Leben jedoch nicht in zeitgenössischen Quellen bezeugt ist, sondern nur in wesentlich später entstandenen Legenden, gilt sie… … Deutsch Wikipedia
Bachkalb — Eine Brunnenstatue in Aachen erinnert heute wieder an die Sage von dem Bahkauv Ursprünglicher Bahkauv Brunnen, 1904 nach … Deutsch Wikipedia
Bahkauv — Eine Brunnenstatue in Aachen erinnert heute wieder an die Sage von dem Bahkauv … Deutsch Wikipedia
Bernhard Juelg — Bernhard Jülg (auch: Bernhard Juelg, * 20. August 1825 zu Ringelbach in Baden; † 14. August 1886 in Innsbruck) war ein deutscher Sprachforscher. Er studierte zu Berlin und Heidelberg, ward 1851 als außerordentlicher Professor der klassischen… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Jülg — (auch: Bernhard Juelg, * 20. August 1825 zu Ringelbach in Baden; † 14. August 1886 in Innsbruck) war ein deutscher Sprachforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Depiny — Adalbert Depiny (* 30. August 1883 in Budapest; † 19. Dezember 1941 in Linz) war ein österreichischer Heimatforscher und Volkstumspfleger sowie Landtagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Karriere 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia